So blockieren Sie eine Nummer in Android

Wenn Sie es satt haben, zu den ungünstigsten Zeiten Anrufe von Fremden oder Telemarketern zu tätigen, möchten Sie vielleicht lernen, wie Sie eine Nummer in Android blockieren. Während das Blockieren von Anrufen auf einem iPhone einfach ist, gibt es je nach Hersteller viele verschiedene Möglichkeiten, Anrufe auf Android-Smartphones zu blockieren. Während einige Hersteller Blacklist-Funktionen tief im Einstellungsfeld vergraben, verfügen ältere Geräte möglicherweise überhaupt nicht über eine native Anrufsperrfunktion.

Weiterführende Literatur

  • Beste Android Apps
  • So rooten Sie ein Android-Gerät
  • Beste Android-Spiele

Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Anrufe auf Ihrem Android-Gerät zu blockieren. Hier sehen wir uns an, wie Sie dies mit den nativen Funktionen Ihres Telefons tun können, und schlagen einige Android-Apps vor, die eine Überlegung wert sind. Wenn keine dieser Optionen funktioniert, fürchten Sie sich nicht - wir haben auch Informationen zum Sperren von Nummern über Ihren Mobilfunkanbieter bereitgestellt.

Blockieren von Anrufen auf einem Android-Smartphone

Die Methoden hierfür variieren geringfügig je nach Gerät und verwendeter Android-Version. Für jedes erdenkliche Android-Gerät gibt es viele Tutorials. Werfen Sie einen Blick auf YouTube oder das XDA Developers Forum, um eine Option für Ihr bestimmtes Telefon zu finden.

Es gibt keinen universellen Pfad zum Blockieren von Kontakten auf Android-Smartphones, und diese Funktion wird in älteren Android-Versionen seltsamerweise weggelassen. Zum Glück können Sie für Benutzer mit Telefonen wie Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL, auf denen eine Standardversion von Android nach 6.0 Marshmallow ausgeführt wird, einen Anruf ganz einfach direkt über die Telefon-App blockieren.

So blockieren Sie Anrufe auf einem Pixel-Telefon

Über die Google Phone App

Tippen Sie in der Google Telefon-App auf das  Symbol Weitere Optionen (drei Punkte vertikal gestapelt) neben dem Mikrofon. Wählen Sie dann  Einstellungen> Anrufsperre oder Gesperrte Nummern  und fügen Sie die Nummer hinzu, die Sie blockieren möchten. Sie können auch gehen Anrufliste oder der  letzten Anrufe  und tippen Sie auf die Nummer , die Sie blockieren möchten, dann wählen Sie Sperren . Hier können Sie Anrufe auch  als Spam melden .

Aus der Android Messages App

Drücken Sie lange auf  einen Kontakt in der Nachrichten-App und tippen Sie oben rechts auf das Block- Symbol (Kreis mit einer Linie). Sie können auch auf das Symbol Weitere Optionen (drei Punkte vertikal gestapelt) neben der Lupe tippen  , Einstellungen> Anrufsperre oder Blockierte Kontakte auswählen und die Nummer hinzufügen, die Sie blockieren möchten.

Blockieren von Anrufen auf anderen Standard-Android-Handys

Aus der Anrufliste

In der Anrufliste können Sie eingehende Anrufe von bestimmten Nummern deaktivieren. Wählen Sie die Nummer aus, die Sie blockieren möchten, klicken Sie dann auf Mehr oder auf das Dreipunktmenüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie  Hinzufügen, um die Liste abzulehnen. Dadurch werden eingehende Anrufe von bestimmten Nummern deaktiviert.

Aus Ihrer Kontaktliste

Wenn es einen besonders hartnäckigen Verwandten, Freund oder Ex gibt, dessen Nummer Sie gespeichert haben, ist es ein Kinderspiel, ihn zu blockieren. Rufen Sie einfach Ihre Kontakte auf, wählen Sie die Person aus, die Sie blockieren möchten, und drücken Sie den kleinen Knopf in der rechten Ecke, der wie ein Bleistift aussieht. Tippen Sie dann auf das dreipunktige Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben  Alle Anrufe an Voicemail . Die Anrufe dieses Kontakts werden jetzt an den Posteingang Ihres Mobilfunkanbieters weitergeleitet.

Aus dem Einstellungsmenü

Eine der häufigsten Optionen ist das Aufrufen Ihrer Kontaktliste durch Auswahl des Telefonsymbols auf Ihrem Startbildschirm. Tippen Sie anschließend auf das Dreipunktmenü und wählen Sie Einstellungen> Anruf> Anrufabweisung> Automatische Ablehnungsliste> Erstellen. Zu diesem Zeitpunkt wird auf Android-Handys ein Suchfeld angezeigt. Geben Sie die Telefonnummer oder den Namen der Person ein, die Sie blockieren möchten, und vorab wird dieser Name zur Liste der automatischen Ablehnungen hinzugefügt .

So blockieren Sie Anrufe auf einem Samsung-Telefon

Samsung BlocknummerSamsung BlocknummerSamsung Blocknummer

Wenn Sie ein Samsung Galaxy S20 Plus oder ein anderes Samsung-Telefon haben, können Sie unerwünschte Anrufer leicht blockieren. Wählen Sie das Telefonsymbol auf Ihrem Startbildschirm aus, tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke und anschließend auf  Einstellungen. Sie finden  Blocknummern  hier aufgeführt - Sie können dieses Menü auch verwenden , um die Zahlen auf Ihrer verwalten Sperrliste . Wenn Sie unbekannte Anrufer automatisch blockieren möchten, aktivieren Sie einfach die Option zum Blockieren anonymer Anrufe.

Sie können auch Nummern aus Ihrem Anrufprotokoll blockieren. Öffnen Sie dazu Telefon> Letzte und tippen Sie auf eine Nummer oder einen Kontakt. Sie können dann auf Details> Menü (drei Punkte in der oberen rechten Ecke)> Blocknummer tippen , um die betreffende Nummer zu blockieren. Bei einigen älteren Samsung-Handys (wie dem Galaxy S8) müssen Sie auf eine Nummer oder einen Kontakt tippen und dann auf Info tippen. In der unteren rechten Ecke sollte Block angezeigt werden.

So blockieren Sie Anrufe auf einem HTC-Telefon

HTC U12 Lebensrückblick Simon Hill / Digitale Trends

HTC hat ähnlich wie Samsung die Anrufsperre integriert. Um es zu verwenden, öffnen Sie die Telefon- App auf Ihrem Startbildschirm und navigieren Sie zum Anrufverlauf . Drücken Sie lange auf die Nummer, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie auf die Option Kontakt blockieren  oder Anrufer blockieren  . Sie können blockierte Kontakte in der Telefon- App überprüfen, indem Sie oben rechts auf das Menüsymbol tippen (drei vertikale Punkte).

So blockieren Sie Anrufe auf einem LG-Telefon

lg-v60-thinq Christian de Looper / Digitale Trends

LG hat es relativ einfach gemacht, Nummern auf seinen Handys zu blockieren, einschließlich des LG G8 ThinQ. Um zu starten, öffnen Sie das Telefon App und rufen Sie die Anrufprotokolle Registerkarte. Tippen Sie auf die Nummer, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie dann auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie Blocknummer aus dem Dropdown-Menü.

Sie können auch Kritik, hinzufügen oder entfernen Nummern aus der Liste durch die Öffnung Phone App, um die Navigation Anrufprotokolle Registerkarte und in der oberen rechten Ecke , um das Drei-Punkt - Menü tippen. Wählen Sie Anrufsperre & Ablehnen mit Nachricht> Gesperrte Nummern .

Blockieren von Anrufen mit einer Android-App

Wenn Ihnen keine der anderen Optionen zusagt oder Sie nur eine benutzerfreundlichere Methode zum Blockieren von Anrufen auf Ihrem Telefon wünschen, ist eine Drittanbieter-App möglicherweise die beste Wahl. Wir empfehlen jedoch, die Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie eine auswählen, da einige der beliebtesten kostenlosen Anrufsperr-Apps viele Informationen, einschließlich Ihrer Kontaktliste, sammeln und möglicherweise weitergeben. Hier sind einige solide Optionen.

Soll ich antworten?

Soll ich antworten?Soll ich antworten?Soll ich antworten?

Sollte ich antworten ist nicht Ihr durchschnittlicher Anrufblocker. Es ist in der Lage, bestimmte Nummern oder alle Telefonnummern außer denen in Ihrer Kontaktliste zu blockieren, aber der eigentliche Haken ist die umfangreiche Datenbank bekannter Telemarketer-, Betrüger- und Premium-Nummern. Wenn Sie einen Anruf erhalten, zeigt "Sollte ich antworten" eine kurze Beschreibung und Benutzerbewertungen der eingehenden Nummer sowie die Option, eine eigene Bewertung zu hinterlassen oder die Nummer einer privaten Sperrliste hinzuzufügen. Sollte ich antworten bietet auch einige der robustesten Funktionen zum Blockieren von Anrufen einer App in ihrer Kategorie. Es kann Anrufe von versteckten Nummern, Premium-Nummern, fremden Ländern und Nummern unterhalb eines bestimmten Überprüfungsschwellenwerts automatisch filtern. Das Beste ist vielleicht, dass die oben genannten Funktionen offline funktionieren. Die App speichert eine kleine Kopie der Bewertungsdatenbank lokal. Hier ist die Datenschutzrichtlinie.

Google Play

RoboKiller

RoboKillerRoboKillerRoboKiller

Mit einer robusten Datenbank mit mehr als 1,1 Millionen Spam-Nummern blockiert RoboKiller automatisch viele Spam-Anrufe und Robocalls. Es gibt sogar Antwort-Bots, die Sie auswählen können, um Telemarketer zu ärgern. Diese seltsam befriedigende Funktion ist möglicherweise die Abonnementkosten pro Monat wert. Die Sperrliste wird regelmäßig aktualisiert, um mit Betrügern Schritt zu halten. Sie können auch blockierte Anrufe in Ihrer Liste der letzten Anrufe überprüfen und sogar abhören, warum sie angerufen haben. Der Haken ist, dass RoboKiller ein Abonnementdienst ist. Nach der siebentägigen kostenlosen Testversion müssen Sie 3 US-Dollar pro Monat bezahlen, um die App weiterhin nutzen zu können. Hier ist die Datenschutzrichtlinie.

Google Play

Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber

Die meisten großen Netzbetreiber können Anrufe auf Ihr Gerät blockieren. Verizon bietet diesen Service kostenlos an, ebenso wie Sprint. Es gibt einige Einschränkungen: Mit Verizon können Sie beispielsweise nur bis zu fünf Zeilen blockieren, und Sie müssen sie alle 90 Tage erneut blockieren. Wenn Sie bereit sind, 5 US-Dollar pro Monat zu zahlen, können Sie über Verizon Smart Family bis zu 20 Kontakte dauerhaft blockieren. Es gibt auch einen Anruffilter für 3 US-Dollar pro Monat. Wenn Sie möchten, dass AT & T unerwünschte Nummern blockiert, lesen Sie die AT & T Call Protect-App. Mit AT & T Call Protect Plus erhalten Sie weitere Funktionen, die jedoch 4 US-Dollar pro Monat kosten. T-Mobile bietet die Sperrung von Nummern über den Family Allowances-Service für 5 USD pro Monat an.

Weitere Optionen zum Blockieren von Anrufen

Es gibt viele andere Android-Apps, die speziell zum Blockieren von Anrufen entwickelt wurden, aber Sie können nicht allen vertrauen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Bewertungen sorgfältig zu lesen und Ihre Hausaufgaben zu machen. Lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte, bevor Sie sich für eine Alternative zu erkennbaren Markennamen entscheiden. Viele dieser Apps stehen im Widerspruch zu Antiviren-Apps, wenn nicht zu anderen auf dem Markt erhältlichen Anrufsperr-Apps. Außerdem sind viele kostenpflichtig, auch wenn sie dies nicht im Voraus sagen. Apropos Android-Sicherheits-Apps: Wenn Sie Avast Mobile Security bereits installiert haben, haben Sie möglicherweise Glück. Es gibt eine Option zum Filtern von Anrufen und SMS-Nachrichten, mit der Sie bestimmte Kontakte blockieren können.

Unabhängig davon gibt es wahrscheinlich bereits eine kompatible App (oder sogar eine integrierte Lösung), um unerwünschte Anrufe auf Ihrem Android-Telefon zu blockieren. Es kann nur ein wenig dauern, bis Sie es gefunden haben.