Mit dem rasanten technologischen Wachstum in den letzten Jahren ist die Privatsphäre zu einem zentralen Thema in Bezug auf die Sicherheit geworden. Einfach ausgedrückt, die Idee, dass eine orwellsche „Big Brother“ -Präsenz in der Regierung oder einem großen Unternehmen unsere täglichen Gespräche mithören und unsere Online-Ereignisse überwachen kann, ist für viele nicht gut.
Es ist jedoch nicht alles verloren; Es gibt Schutzmaßnahmen, die uns zumindest halb vor den neugierigen Blicken der Regierung schützen können. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind in eine Vielzahl von Software integriert, sodass Sie schnell Ihren Suchverlauf über Ihren Browser oder Ihre Interaktionen mit einer Vielzahl intelligenter Lautsprecher löschen können.
Sowohl Google Assistant- als auch Alexa-fähige Geräte zeichnen Ihre Interaktionen mit ihnen auf und laden diese Austausche dann in ihre jeweiligen Datenbanken in der Cloud hoch. Dies mag für jeden, der diese Art von Geräten verwendet, besorgniserregend sein, aber die gute Nachricht ist, dass diese Aufzeichnungen leicht zu löschen sind.
So löschen Sie Aufnahmen von Alexa-fähigen Geräten

Um die Aufnahmen von einem Alexa-fähigen Gerät zu löschen, starten Sie Ihren Lieblingsbrowser von Ihrem Desktop und navigieren Sie zu amazon.com/mycd. Es ist wichtig, dabei einen Desktop-Computer zu verwenden, da der Löschvorgang auf Mobilgeräten nicht so reibungslos funktioniert.
Befolgen Sie dort die folgenden Schritte:
- Melden Sie sich mit dem Amazon-Konto an, mit dem Ihr Alexa-Gerät verknüpft ist.
- Klicken Sie oben rechts auf die Registerkarte Inhalt und Geräte .
- Klicken Sie in der Mitte der Seite auf die Registerkarte Ihre Geräte .
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Gerät, für das Sie den Verlauf löschen möchten.
- Klicken Sie auf Sprachaufzeichnungen verwalten .
- Lesen Sie den Haftungsausschluss und klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche Löschen .
Wiederholen Sie diese Schritte nach Bedarf, wenn Sie andere Alexa-fähige Geräte haben, für die Sie die Aufzeichnungen löschen möchten.
So löschen Sie Aufzeichnungen von Google Assistant-fähigen Geräten

Bei Google Assistant-fähigen Geräten ist der Löschvorgang genauso problemlos. Es ähnelt dem Prozess, den Sie für ein Alexa-kompatibles Gerät verwenden würden. Daher ist es wichtig, dass Sie einen Desktop-Computer verwenden.
Um Google Assistant-Aufzeichnungen zu löschen, starten Sie Ihren bevorzugten Browser von Ihrem Desktop und navigieren Sie zu myactivity.google.com.
Befolgen Sie dort die folgenden Schritte:
- Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf Aktivität löschen durch .
- Geben Sie einen Zeitrahmen an. Wenn Sie A ll time auswählen, können Sie alle Aktivitäten löschen.
- Wählen V Stimm - und Audio aus der resultierenden Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen unterhalb des Datumsbereichs.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf Löschen , um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Wenn Sie diese Schritte entweder für Alexa- oder Google Assistant-fähige Geräte ausführen, können Sie Ihre gespeicherten Aufzeichnungen löschen und erhalten eine zusätzliche Ebene der Privatsphäre. Wer möchte das nicht?
David Cogen - ein regelmäßiger Mitarbeiter hier bei Digital Trends - betreibt TheUnlockr, einen beliebten Tech-Blog, der sich auf technische Neuigkeiten, Tipps und Tricks sowie die neuesten Technologien konzentriert. Sie können ihn auch auf Twitter finden, um die neuesten Technologietrends zu diskutieren.