Facebooks Datenschutzrichtlinie erklärt

Schauen Sie sich das vollständige Archiv der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Willkommen zur ersten Ausgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einer wöchentlichen Kolumne, in der wir das Wirrwarr der Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und anderer anwaltlicher Hokuspokus von Online-Sites und -Diensten in eine Sprache aufteilen, die jeder verstehen kann. Diese Woche befassen wir uns mit einer Doosey: Facebooks Datenschutzrichtlinie, auch als "Datennutzungsrichtlinie" bekannt.

Angesichts der Tatsache, dass Facebook die Datenschutzbedenken der Nutzer beiseite geschoben hat, hat Facebook seine Datennutzungsrichtlinie in mehrere Teile zerlegt, um das Verständnis zu erleichtern. Es hat auch viele der rätselhaften rechtlichen Ausdrücke ausgeschlossen, die häufig in Datenschutzrichtlinien verwendet werden. Trotzdem bleibt das Dokument mit rund 8.700 Wörtern nahezu undurchdringlich. Lassen Sie uns die Dinge ein wenig vereinfachen, sollen wir?

Teil 1. Ihre Privatsphäre, Informationen und (vage) wie sie verwendet werden

Was Facebook über dich weiß

Dieser ist einfach: Facebook kann alle Informationen, die Sie auf Facebook teilen, aufzeichnen und darauf zugreifen - alles . (Diese Informationen können jedoch nicht immer an Werbetreibende oder andere Dritte weitergegeben werden - dazu später mehr.) Sie können auch auf Informationen zugreifen, die andere Facebook-Benutzer über Sie auf Facebook teilen. Schließlich kann es über die Schaltfläche "Gefällt mir" auf eine Vielzahl von Informationen von den von Ihnen besuchten Websites zugreifen - auch wenn Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht bei Facebook angemeldet sind. Tatsächlich müssen Sie überhaupt kein Facebook-Konto haben, damit das soziale Netzwerk bestimmte Datenmengen abrufen kann.

Angenommen, Sie haben ein Facebook-Konto, finden Sie hier eine schnellstmögliche Liste der Informationen, die Facebook wahrscheinlich über Sie sammelt:

  • Name
  • Alter
  • Geschlecht
  • E-Mail-Addresse
  • Netzwerke
  • Fotos und Videos
  • Tags und Gesichtsdaten (für Tag-Vorschläge) Update: Lesen Sie hier mehr über die störenden Gesichtserkennungsfunktionen von Facebook. ( Danke, keine Maus !)
  • Welche Profile sehen Sie?
  • Mit wem Sie über Facebook Messenger chatten
  • Beziehungsstatus
  • "Likes" (jedes Mal, wenn Sie auf Facebook oder einer Website eines Drittanbieters auf die Schaltfläche "Gefällt mir" klicken)
  • Listen der Lieblingssachen (Filme, Musik, Bücher usw.)
  • Politische Zugehörigkeit
  • Welche Websites besuchen Sie und wann?
  • Alles, was Sie mit Facebook Credits kaufen
  • Browsertyp
  • Betriebssystemtyp
  • IP Adresse
  • GPS-Standort
  • Benutzer-ID-Nummer
  • Nutzername

Öffentlich gegen privat

Ihre öffentlichen Daten :  Facebook ermöglicht es Ihnen, bestimmte Informationen privat zu machen oder alle Ihre Informationen öffentlich zu machen. Selbst wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen so anpassen, dass alles privat ist, sind einige Informationen öffentlich, unabhängig davon, was Sie tun. Alle öffentlichen Informationen können von jedem gesehen werden, auch wenn er keinen Facebook-Account hat. Und „jeder“ umfasst andere Websites, Spiele und verschiedene Webanwendungen. Immer öffentliche Informationen - was Facebook als Ihre „Basisinformationen“ bezeichnet - umfassen:

  • Name
  • Profilbilder 
  • Titelfotos
  • Geschlecht
  • Nutzername
  • Benutzeridentifikation
  • Kommentare auf öffentlichen Websites, die das Kommentar-Plug-In von Facebook verwenden
  • Kommentare, die auf öffentlichen Websites über das Kommentar-Plug-In von Facebook über Sie von anderen Personen abgegeben wurden

Abgesehen von diesen Details können die restlichen Informationen, die Sie für Facebook freigeben, mehr oder weniger privat gemacht werden. Facebook erklärt auch ziemlich gut, wie Informationen, die Sie öffentlich teilen, verwendet werden können. Aus der Datennutzungsrichtlinie:

Wenn Sie Ihre Informationen veröffentlichen, bedeutet dies auch, dass diese Informationen:

  • kann auch außerhalb von Facebook mit Ihnen in Verbindung gebracht werden (dh Ihr Name, Profilbilder, Titelbilder, Zeitleiste, Benutzer-ID, Benutzername usw.);
  • kann angezeigt werden, wenn jemand auf Facebook oder in einer öffentlichen Suchmaschine sucht;
  • wird für die in Facebook integrierten Spiele, Anwendungen und Websites zugänglich sein, die Sie und Ihre Freunde verwenden; und
  • ist für jeden zugänglich, der unsere APIs wie unsere Graph-API verwendet.

Ihre privaten Daten : Mit  Facebook können Sie die meisten Informationen, die Sie teilen, privat machen. Was "privat" bedeutet, liegt bei Ihnen. Sie können entweder für alle Ihre Freunde freigeben oder die Freigabeoption "Anpassen" verwenden, auf die in jedem Feld für die Statusaktualisierung zugegriffen werden kann. Auf diese Weise können Sie die Statusaktualisierung oder das Foto für bestimmte Personen, jedoch nicht für andere Personen freigeben. Klicken Sie hier oder lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen oder aktualisieren können.

"Wie Facebook Ihre Daten verwendet" (oder so ähnlich)

Dieser Abschnitt ist ganz einfach einer der wichtigsten Teile der Datennutzungsrichtlinie von Facebook - er enthält die Datennutzung direkt im Namen! Es ist auch leicht der verwirrendste, wertloseste Teil des ganzen blutigen Dokuments.

Facebook ist in jeder Hinsicht eine Werbefirma - so verdient es Geld. Die Art und Weise, wie Werbung verkauft wird, besteht darin, alle oben genannten Informationen über ihre Nutzer zu sammeln und diese Daten dann zum Verkauf von „zielgerichteten Anzeigen“ zu verwenden - Anzeigen, auf die Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit klicken als Anzeigen, die nur für jedermann erstellt wurden.

Im Rahmen seiner Datennutzungsrichtlinie beschreibt Facebook die Situationen, für die es sich das Recht vorbehält, Ihre Informationen zu verwenden, sowie einige Beispiele, wie diese Informationen verwendet werden können. Beachten Sie, dass ich "Umrisse" gesagt habe - nicht "Erklärungen", "Details" oder ein anderes Wort, das bedeutet, dass Facebook Ihnen hier tatsächlich etwas Wertvolles sagt. Beachten Sie auch, dass ich „einige Beispiele“ gesagt habe - Facebook sagt uns nicht alle Möglichkeiten, wie Ihre Daten verwendet werden können, sondern nur einige nette Beispiele.

Wofür verwendet Facebook Ihre Informationen? Dies: „Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie erhalten, im Zusammenhang mit den Diensten und Funktionen, die wir Ihnen und anderen Benutzern wie Ihren Freunden, unseren Partnern, den Werbetreibenden, die Anzeigen auf der Website kaufen, und den Entwicklern, die die Spiele und Anwendungen erstellen, zur Verfügung stellen und von Ihnen verwendete Websites. “

Was hier „in Verbindung mit“ bedeutet, bleibt beunruhigend vage. Facebook rattert ein paar Beispiele ab, zählt aber nicht jede Art und Weise auf, in der Ihre Informationen verwendet werden, wie ich es für richtig halte.

Es heißt jedoch, dass alle Informationen, die Sie Facebook zur Verfügung stellen - dh alles, was Sie auf Facebook tun oder was einer Ihrer Freunde auf Facebook tut, das mit Ihren Daten verknüpft ist - dem Unternehmen zur Verfügung stehen. Facebook behält sich außerdem das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, sofern Folgendes gilt:

  • hat deine Erlaubnis erhalten
  • hat Ihnen gesagt, dass dies der Fall sein würde (über die Datennutzungsrichtlinie) 
  • oder alle persönlich identifizierbaren Informationen wie Ihren Namen entfernt

Mit anderen Worten, Facebook behält sich das Recht vor, Ihre Informationen nach eigenem Ermessen zu verwenden, sofern sie „im Zusammenhang mit den von ihm bereitgestellten Diensten und Funktionen“ stehen. Was "Dienste" oder "Funktionen" bedeuten, raten Sie mal.

Fazit: Dieser Abschnitt ist äußerst vage und sollte Sie vor einem Facebook-Konto in Acht nehmen.

Deaktivieren vs. Löschen

Facebook ermöglicht zwei Ebenen, in denen die Verbindung zum sozialen Netzwerk unterbrochen wird: Deaktivierung, bei der Ihr Konto einfach angehalten wird; und Löschen, wodurch alle Ihre Daten vollständig von Facebook und seinen Servern entfernt werden.

Deaktivieren : Wenn Sie Ihr Konto einfach deaktivieren, werden Sie weiterhin in der "Freundesliste" Ihrer Freunde angezeigt. Dies bedeutet, dass Facebook oder jede Website, jedes Spiel oder jede Anwendung eines Drittanbieters, die Zugriff auf Ihre Freunde erhalten, weiterhin auf Informationen zugreifen kann. Kontaktlisten. Sie können Ihr Konto auch jederzeit problemlos wieder aktivieren.

Klicken Sie hier, um Ihr Konto zu deaktivieren.

Löschen : Das Löschen Ihres Kontos ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden, wenn Sie dies tun. Die meisten Ihrer Daten werden von den Servern von Facebook gelöscht. Der Vorgang dauert jedoch bis zu 90 Tage. (Warum es so lange dauert, sagt Facebook nicht.) Aber Vorsicht: Auch wenn Sie Ihr Konto löschen, bleiben bestimmte Informationen - wie alle Ihre Gespräche mit anderen Facebook-Nutzern oder Gruppenbeiträge - so wie sie sind auf der Website nicht ausschließlich mit Ihrem Konto verbunden. Denken Sie also daran.

Klicken Sie hier, um Ihr Konto endgültig zu löschen.

Teil 2. Teilen

Facebook Like Button

Dies ist ein Bereich, in dem es schwierig wird. Wie oben erwähnt, können Sie auswählen, wie (die meisten) Ihrer Informationen geteilt werden sollen. Das Problem ist, dass Ihre Freunde auch über diese Fähigkeit verfügen - und einige der Informationen, die sie teilen, enthalten Daten über Sie.

Selbst wenn Sie beispielsweise Ihre Datenschutzeinstellungen so eng wie möglich markiert haben, können andere weiterhin Kommentare zu Statusaktualisierungen, Fotos, Links oder Videos sehen, die sie freigeben . Die Person, die es gepostet hat, kontrolliert, wer das Update und alle zugehörigen Kommentare sieht.

Selbst wenn Sie Ihre Freundesliste ausblenden , werden Sie in den Freundeslisten Ihrer Freunde angezeigt, die möglicherweise öffentlich verfügbar sind oder mit Websites oder Apps von Drittanbietern geteilt werden.

Kurz gesagt, alle Inhalte, die sich auf Sie beziehen, aber von jemand anderem kontrolliert werden, sind nicht in Ihren Händen .

Mit Facebook können Sie die Datenschutzeinstellungen für jede Statusaktualisierung steuern. Hier sind die Anweisungen, die Facebook gibt und die erklären, wie dies funktioniert:

Wann immer Sie Inhalte veröffentlichen (z. B. eine Statusaktualisierung, ein Foto oder einen Check-in), können Sie eine bestimmte Zielgruppe auswählen oder sogar Ihre Zielgruppe anpassen. Um dies zu tun,

  • Klicken Sie einfach auf das Freigabesymbol und wählen Sie aus, wer es sehen kann. Wählen Sie dieses Symbol, wenn Sie etwas öffentlich machen möchten  . Die Entscheidung, etwas öffentlich zu machen, ist genau das, wonach es sich anhört. Dies bedeutet, dass jeder, einschließlich Personen außerhalb von Facebook, es sehen oder darauf zugreifen kann.
  •  Wählen Sie dieses Symbol, wenn Sie es mit Ihren Facebook- Freunden teilen möchten  .
  •  Wählen Sie dieses Symbol, wenn Sie  Ihre Zielgruppe anpassen möchten  . Sie können dies auch verwenden, um Ihre Geschichte vor bestimmten Personen zu verbergen.
Wenn Sie jemanden markieren, können diese Person und ihre Freunde Ihre Geschichte sehen, unabhängig davon, welches Publikum Sie ausgewählt haben. Das Gleiche gilt, wenn Sie ein Tag genehmigen, das jemand anderes zu Ihrer Geschichte hinzufügt.

Facebook merkt hier auch an, dass Sie "immer nachdenken sollten, bevor Sie posten, insbesondere weil" Informationen, die Sie auf Facebook teilen, von jedem kopiert oder erneut geteilt werden können, der sie sehen kann. " Weiser Rat in der Tat.

Kontaktinformationen : Mit  Facebook können Sie Personen finden, indem Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer suchen, die mit dem Facebook-Konto dieses Benutzers verknüpft ist. Sie können jedoch Ihre Datenschutzeinstellungen so ändern, dass nur Ihre aktuellen Freunde Sie auf diese Weise finden können (oder Freunde von Freunden oder alle, die diese Informationen haben). Um dies zu ändern, klicken Sie unter "Verbindung herstellen" auf "Einstellungen bearbeiten" und wählen Sie Ihre Einstellung bei der ersten Option im Popup-Fenster.

Auf Facebook können Personen Sie auch über ihren Kontaktimporteur finden, der Personen importiert, mit denen Sie beispielsweise über Google Mail in Verbindung stehen.

Mobiler Zugriff Es überrascht nicht, dass Informationen, die Sie Facebook mitteilen, möglicherweise über die Mobilgeräte Ihrer Freunde zugänglich sind (entweder in einer App oder über die mobile Website von Facebook). Diese Informationen können - wie Sie jetzt wissen sollten - von Ihren Freunden über ihre Mobilgeräte erneut geteilt werden.

Freunde, die mit Ihnen teilen

Links und Tags : Überraschung! Ihre Facebook-Freunde können Links mit Ihnen teilen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Link, den sie mit Ihrem Namen teilen, zu „markieren“. Sie können entweder jeden Link überprüfen, in dem ein Freund Sie markiert, jeden Link automatisch genehmigen oder ihn so einrichten, dass bestimmte Personen Sie automatisch markieren können, während andere zuerst Ihre Zustimmung benötigen. Um dies festzulegen, wählen Sie in Ihren Datenschutzeinstellungen die Option "Zeitleiste und Kennzeichnung" und wählen Sie Ihre Präferenz aus.

Durch das Markieren in einer Nachricht oder einem Kommentarthread können nur Personen mit der Berechtigung zum Anzeigen dieser Informationen das Tag sehen.

Gruppen : Sie haben die Wahl, ob Sie einer Facebook-Gruppe beitreten möchten oder nicht. Sobald Sie dies jedoch getan haben, kann jeder in dieser Gruppe Sie zu Untergruppen einladen. Ihr Name wird der Untergruppe als "eingeladen" angezeigt, bis Sie sich anmelden oder abmelden.

Seiten : Nehmen Sie einfach an, dass alles, was Sie mit einer Facebook-Seite tun - was öffentlich ist und häufig von Unternehmen und Veröffentlichungen verwendet wird - öffentlich ist. Das "Liken" einer Seite ist eine öffentliche Bestätigung dafür, und Ihre Facebook-Freunde sehen möglicherweise, dass Ihnen eine bestimmte Seite in ihrem Newsfeed "gefallen" hat. Kommentare zu Seiten sind ebenfalls öffentlich - seien Sie also vorsichtig, was Sie auf einer Seite sagen.

Aktivitätsprotokoll : Auf Facebook können Sie einige der mit Ihrem Facebook-Konto verbundenen Aktivitäten anzeigen, z. B. Websites oder Produkte, die Ihnen gefallen haben, oder Links, die Sie geteilt haben. Um dies anzuzeigen, klicken Sie auf Ihr „Aktivitätsprotokoll“, das direkt unter Ihrem Titelbild in Ihrer Zeitleiste angezeigt wird. Auf dieser Seite können Sie jede Aktion „nicht mögen“ oder löschen.

Teil 3. Websites und Apps von Drittanbietern

Facebook-Plattform : Dies ist ein von Facebook angebotener Dienst, mit dem Websites, Spiele und andere Anwendungen von Drittanbietern auf Ihre Facebook-Informationen zugreifen können.

Apps und Ihre Informationen : Eine große Art und Weise, wie Ihre persönlichen Facebook-Informationen im Web verbreitet werden, sind Apps - sowohl die, die Sie persönlich verwenden, als auch die, die Ihre Freunde verwenden.

Bevor Sie eine App installieren, müssen Sie sie genehmigen. Jede App fordert an, auf Teile Ihrer Facebook-Daten zuzugreifen (und diese auf ihren eigenen Servern zu speichern). Einige Apps möchten nur wenig Zugriff. manche wollen viel. Aber denken Sie daran: Apps können häufig auf Ihre Informationen zugreifen, nur weil ein Freund von Ihnen die App genehmigt hat. Facebook bietet Ihnen die Möglichkeit, die Art der Daten einzuschränken, auf die die Apps Ihrer Freunde zugreifen können. Sie müssen jedoch jede Kategorie von Informationen einzeln im Teil "Datenschutz, Spiele und Websites" Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktivieren. Bearbeiten Sie dazu Ihre Einstellungen im Unterabschnitt "Wie Personen Ihre Informationen zu Apps bringen, die sie verwenden".

Anmelden bei Facebook : Wenn Sie sich mit Ihren Facebook-Anmeldeinformationen bei einer Website eines Drittanbieters anmelden, stellt Facebook dieser Website Ihre Facebook-Benutzer-ID zur Verfügung, gibt dieser Website jedoch nicht Ihre E-Mail-Adresse. Einige Websites verbinden Sie möglicherweise automatisch mit Ihrem Facebook-Konto, wenn Sie dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, um sich bei beiden anzumelden.

Soziale Plug-Ins: Facebook beschreibt soziale Plug-Ins als ein „kleines Stück Facebook“, das in andere Websites eingebettet ist. Das am weitesten verbreitete soziale Plug-In ist die Schaltfläche "Gefällt mir" und die Schaltfläche "Teilen". Jedes Mal, wenn Sie eine Website mit einem sozialen Facebook-Plug-In (dh den meisten Websites) besuchen, während Sie noch bei Facebook angemeldet sind, erhält Facebook Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website (Name, Browser, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs usw.). ) Einige dieser Informationen werden an Facebook weitergegeben, auch wenn Sie nicht angemeldet sind oder kein Facebook-Konto haben .

Facebook erhält diese Informationen durch die Installation von Cookies auf Ihrem Computer (mehr dazu weiter unten). Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen auf und außerhalb von Facebook zu schalten. Facebook sagt, dass es die Informationen nicht verwendet, um ein „Profil“ über Sie oder Ihre Surfgewohnheiten zu erstellen. Es kann jedoch ohne Ihre persönlichen Daten oder als Teil einer Datengruppe verwendet werden, um Anzeigen im Allgemeinen und Informationen, die wir erhalten, zu verbessern neue und bestehende Produkte oder Dienstleistungen studieren, entwickeln oder testen. “ Diese Daten werden 90 Tage lang aufbewahrt.

Sofortige Personalisierung : Facebook hat sich mit einer Reihe von Websites wie Rotten Tomatoes zusammengetan, um eine „sofortige Personalisierung“ bereitzustellen. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, kann eine dieser Partner-Websites auf Ihre „öffentlichen Informationen“ sowie auf Ihre Benutzer-ID und Ihre Freundesliste zugreifen. Auf diese Weise können Sie die Website kommentieren und sehen, wie Ihre Facebook-Freunde die Website genutzt haben.

Die Websites, mit denen Facebook zusammengearbeitet hat, sind:

  • Bing - Soziale Suche
  • Pandora - Personalisierte Musik
  • TripAdvisor - Soziale Reisen
  • Yelp - Lokale Bewertungen von Freunden
  • Faule Tomaten - Filmkritiken von Freunden
  • Clicker - Personalisierte TV-Empfehlungen
  • Scribd - Soziales Lesen
  • Dokumente - Dokumentenkollaboration
  • Zynga - Soziale Spiele (The Ville, Zynga Slingo und 7 andere Spiele)
  • Kixeye - Soziale Spiele (War Commander und Battle Pirates)
  • EA - Soziale Spiele (SimCity Social)

Um die sofortige Personalisierung zu deaktivieren, klicken Sie im Abschnitt "Sofortige Personalisierung" im Abschnitt "Apps, Spiele und Websites" der Datenschutzeinstellungen auf "Einstellungen bearbeiten". (Möglicherweise müssen Sie ein Video über die sofortige Personalisierung schließen, bevor Sie tatsächlich auf die Datenschutzeinstellung zugreifen können.) Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen am unteren Bildschirmrand, nachdem Sie das unangenehme Popup-Video geschlossen haben.

Hinweis : Wenn Sie bereits eine Website mit sofortiger Personalisierung und aktivierter Funktion besucht haben, werden auf dieser Website (und auf Facebook) möglicherweise noch Ihre Daten aus diesen Besuchen gespeichert.

Suchmaschinen : Sie können wählen, ob Ihr Facebook-Profil in Suchmaschinen wie Google angezeigt werden soll. Diese Option wird automatisch aktiviert. Klicken Sie hier, um es zu deaktivieren, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Öffentliche Suche aktivieren" unten.

>> Nächste Seite: Werbung, Facebook-Tracking und Gewinnchancen

Teil 4. Werbung

Ihre „Basisinformationen“ und alle anderen Informationen, die Sie öffentlich geteilt oder auf andere Weise Facebook-Zugriff gewährt haben, können vom sozialen Netzwerk zur Schaltung von Anzeigen verwendet werden.

Werbetreibende : Wenn jemand auf Facebook wirbt, kann er über das soziale Netzwerk genau die Zielgruppe auswählen, auf die er abzielen möchte. (Sie können hier versuchen, Ihre eigene Anzeige zu erstellen.) Diese Informationen stammen aus Ihrem Facebook-Profil und Ihrer Aktivität auf der Website.

„Sozialer Kontext“ : Facebook koppelt Anzeigen häufig mit anderen Inhalten aus dem Internet, die verwandt sind - genau wie Google und viele andere Online-Werbetreibende.

Gesponserte Geschichten : Gesponserte Geschichten sind wie Anzeigen Ihrer Freunde. Sie werden aus Ihren Aktionen auf Facebook (Likes, RSVPs zu Einladungen usw.) erstellt und erscheinen an derselben Stelle wie Anzeigen in Ihrem Facebook-Newsfeed-Dashboard. 

Facebook-Inhalte : Facebook bewirbt manchmal seine eigenen Funktionen basierend auf Diensten, die Sie oder Ihre Freunde nutzen. Wenn Sie also ein Facebook-Kontaktimport-Tool verwenden, teilt Facebook Ihren Freunden möglicherweise mit, dass Sie dies getan haben, oder umgekehrt.

Teil 5. Facebooks Tracking-Technologie

Facebook verwendet Opt-In-Cookies, Pixel (unsichtbare Codeblöcke, die in eine Website eingebettet sind) und andere ähnliche Technologien, um zu verfolgen, was Sie im Web tun. Facebook spricht gerne darüber, wie diese gesammelten Daten dazu beitragen, Facebook besser zu machen - aber denken Sie daran: Dies ist die primäre Art und Weise, wie Ihre Daten gesammelt werden. Mit anderen Worten, wenn sich Leute darüber beschweren, dass Facebook Sie „ausspioniert“, sind dies die Technologien, über die sie sprechen.

Sie können diese Cookies und Pixel mit einem Browser-Plug-In wie Do Not Track Plus oder Ghostery blockieren.

Teil 6. Chancen und Ziele

Am Ende der Datennutzungsrichtlinie von Facebook werden eine Reihe weiterer Informationen angezeigt, z. B. wie Sie mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen, was zu tun ist, wenn ein Facebook-Benutzer stirbt, und Einzelheiten dazu, wie es die Gesetze bestimmter Länder einhält. Nichts davon ist für die meisten Benutzer von entscheidender Bedeutung, aber es ist einen Blick wert.