Betrugswarnung: So erkennen Sie GoFundMe-Betrug vor der Spende

Kat Yukawa / Unsplash

Die GoFundMe-Kampagne begann mit einer herzerwärmenden, barmherzigen Samariter-Geschichte: Ein obdachloser Veteran, der mit seinem eigenen Geld Benzin für eine junge Frau kauft, die in Philadelphia gestrandet ist. Nachdem die Frau den Mann zurückgezahlt hatte, beschloss sie, mehr zu tun, und startete eine GoFundMe-Kampagne, um dem Veteranen zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Die Geschichte erlangte schnell viralen Ruhm und sogar Geschichten von großen Nachrichtenagenturen. Das Problem? Die gesamte Geschichte war ein aufwändiger GoFundMe-Betrug, und die mehr als 400.000 US-Dollar, die von über 14.000 Menschen gesammelt wurden, gingen an ein Luxusauto, Urlaub, Designerhandtaschen und Glücksspiele für die Frau und ihren Freund.

Während GoFundMe unzähligen Menschen aus echten Staus geholfen hat, zieht die Wohltätigkeits-Crowdfunding-Website auch Betrüger an, vom Betrug durch Obdachlose bis zur Mutter, die wegen Kindesmissbrauchs inhaftiert ist, nachdem sie vorgab, ihr Sohn habe Krebs. GoFundMe ist keine schlechte Plattform - und in Fällen, in denen Spender strafrechtlich verfolgt werden, erhalten Spender Rückerstattungen -, aber wie Kickstarter und Indiegogo sollten Spender skeptisch genug sein, um vor dem Spenden etwas zu graben.

So vermeiden Sie GoFundMe-Betrug.

Schauen Sie sich an, wer die Kampagne organisiert.

GoFundMe schlägt vor, zunächst zu prüfen, wer die Kampagne ausführt. Bevor Sie spenden, schlägt das Unternehmen vor, zu wissen, wie der Veranstalter mit dem Empfänger zusammenhängt. Kampagnen, bei denen die Beziehung nicht klar ist, können eine rote Fahne sein. Nehmen Sie sich mindestens eine Minute Zeit, um den Namen des Empfängers und des Organisators der Kampagne bei Google anzuzeigen. Achten Sie auf Organisatoren mit mehreren unabhängigen Kampagnen.

Führen Sie eine umgekehrte Bildsuche bei Google durch.

Das Herunterladen eines Fotos von der Krise eines anderen und das Vorgeben, es sei Ihre eigene, ist einfach - aber auch das Erkennen dieser Fälschungen. Laden Sie das Kampagnenbild herunter oder kopieren Sie den Link und führen Sie eine umgekehrte Bildsuche durch. Möglicherweise finden Sie dasselbe Bild auf den Social-Media-Seiten des Veranstalters. Vermeiden Sie jedoch Kampagnen, bei denen die Bilder von einer anderen Person stammen. (Der gleiche Trick kann auch dazu beitragen, gefälschte Nachrichten und behandelte Fotos zu erkennen).

Einige Betrüger schießen ihre eigenen Fotos, so dass Originalbilder die Kampagne nicht sicher machen, aber einige der Fälschungen ausmerzen können.

Lesen Sie den Kommentarbereich.

Das Lesen der Kommentare vor der Unterstützung einer Crowdfunding-Kampagne ist eine gute Idee, um Betrug auch auf Plattformen wie Kickstarter und Indiegogo zu identifizieren. GoFundMe schlägt vor, nach unterstützenden Kommentaren von Freunden und der Familie des Empfängers zu suchen. Das Fehlen von Kommentaren kann auch eine rote Fahne sein.

Unterstützen Sie GoFundMe-Kampagnen von Personen, die Sie kennen.

Eine der besten Möglichkeiten, um einen Betrug zu vermeiden? Unterstützen Sie Kampagnen für die Personen, die Sie kennen, oder Freunde von Freunden. Wenn ein Fremder Ihnen eine Nachricht sendet, in der er um Unterstützung für GoFundMe bittet, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass dies nicht der Fall ist. Der Vorschlag stammt von Adrienne Gonzalez, Gründerin von GoFraudMe.

Finanzieren Sie die ursprüngliche Kampagne.

Einige Betrüger sind nicht kreativ genug, um ihre eigene Geschichte zu erfinden - sie nehmen eine Geschichte, die viral geworden ist, und erstellen eine separate Kampagne. Das Problem ist, dass die Kampagne in keiner Weise mit der ersten zusammenhängt und die Mittel nicht für diese virale Sache verwendet werden. Führen Sie eine schnelle Google-Suche durch und stellen Sie sicher, dass nur eine Kampagne von einem Veranstalter vorhanden ist und dass Sie zur ursprünglichen Sache beitragen.

Wenn Sie einen GoFundMe-Betrug finden, helfen Sie den potenziellen Spendern nach Ihnen, indem Sie die Kampagne an GoFundMe melden. Laut GoFundMe machen Betrügereien auf der Plattform weniger als ein Zehntel von einem Prozent der Kampagnen auf der Plattform aus. Wenn Sie jedoch vor der Finanzierung einer Kampagne ein wenig graben, haben Sie eine bessere Chance, tatsächlich etwas Gutes zu tun.