Twitter-Hinweise zum Abonnementmodell mit neuer Stellenanzeige

Twitter baut „eine Abonnementplattform auf“ und sucht derzeit nach Webingenieuren, um dies zu erreichen. Dies geht aus einer Stellenanzeige auf der Website hervor.

Die Social-Media-Plattform, die dafür bekannt ist, dass sie auch ohne Konto kostenlos genutzt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann, sucht nach einer neuen Gruppe von Mitarbeitern, die Hand in Hand mit ihrem Zahlungsteam arbeiten, um ein kostenbasiertes Modell zu entwickeln kann in Zukunft von anderen Teams wiederverwendet werden. “ Das Projekt heißt "Gryphon".

NEUESTE: Gerüchte über einen bevorstehenden kostenpflichtigen Twitter-Abonnementdienst wurden durch eine Veröffentlichung auf der Karriere-Website von Twitter weiter angeheizt. pic.twitter.com/5FtZORRYmm

- Jordan Wildon (@JordanWildon), 8. Juli 2020

Twitter hat die Stellenanzeige jedoch schnell bearbeitet, um Verweise auf ein kostenpflichtiges Abonnement zu entfernen. Jetzt wird lediglich gesagt, dass nach einem „Android-Ingenieur“ gesucht wird. Digital Trends informierte Twitter über die Stellenanzeige sowie darüber, ob und wann ein Abonnementdienst gestartet werden soll. Wir werden diese Geschichte aktualisieren, wenn wir etwas hören.

Die Stellenanzeige tauchte am Mittwochmorgen zum ersten Mal auf der Social-Media-Website selbst auf, aber laut The Verge ist Twitter nicht das erste Mal, dass Twitter mit dieser Idee spielt. Twitter hat vor einigen Jahren eine Umfrage durchgeführt, in der die Nutzer gefragt wurden, für welche Art von Diensten sie bereit wären, Geld zu verdienen, ob es sich um aktuelle Nachrichten oder Analysen handelt.

Die Nachricht, möglicherweise für eine Plattform bezahlen zu müssen, war für viele Benutzer ein Schock, wurde jedoch schnell zu einem Meme für sich: Die Leute fragten sich: „Wie viel würden Sie bezahlen, um Chrissy Teigens Tweets zu sehen?“ und "Ich kann nicht glauben, dass diese Seite nur 2,99 US-Dollar kostet." Das Potenzial für eine neue Kapitalquelle für das schwache Social-Media-Unternehmen, das vor zwei Jahren seinen ersten Gewinn erzielte, begeisterte auch die Wall Street: Die Aktie von Twitter stieg am Mittwoch um 8%.

Das Gerücht einer abonnementbasierten Plattform kommt nach Monaten neuer Feature-Updates. Im vergangenen Monat hat Twitter eine Funktion eingeführt, mit der vorgeschlagen wurde, dass ein Benutzer vor dem Teilen einen Artikel liest, die Möglichkeit hat, auszuwählen, wer auf ihre Threads antwortet, und Tweets mit Fehlinformationen zur Coronavirus-Pandemie heftig mit Faktenprüfungsetiketten versehen werden.