Möglicherweise haben Sie diesen pedantischen, nervigen ehemaligen „Freund“ auf Facebook durch Drücken der Schaltfläche „Blockieren“ dauerhaft stummgeschaltet - aber wie sich herausstellte, hatte ein Fehler im sozialen Netzwerk andere Pläne für Ihre Online-Beziehung. Ein Schluckauf sowohl in Facebook als auch in Facebook Messenger führte dazu, dass einige nervige digitale Bürger entsperrt wurden. Tatsächlich wurden bei über 800.000 Facebook-Nutzern die blockierten Einstellungen rückgängig gemacht, was bedeuten könnte, dass ihre Inhalte möglicherweise von Nutzern gesehen wurden, die als weniger wünschenswert eingestuft wurden.
"Der Fehler war zwischen dem 29. Mai und dem 5. Juni aktiv - und während jemand, der nicht blockiert war, keine Inhalte sehen konnte, die mit Freunden geteilt wurden, hätte er Dinge sehen können, die einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurden", schrieb Erin Egan, Chief Privacy Officer bei Facebook. "Wir wissen, dass die Fähigkeit, jemanden zu blockieren, wichtig ist", fuhr Egan fort und erklärte, dass der Fehler nicht so weit reicht, dass er die anfängliche Blockierungsaktion vollständig umkehrt.
"Wenn Sie jemanden auf Facebook blockieren, kann er keine Dinge sehen, die Sie in Ihrem Profil posten, keine Gespräche mit Ihnen über Messenger beginnen oder Sie als Freund hinzufügen", bemerkte der Geschäftsführer. "Durch das Blockieren werden sie auch automatisch entfreundet, wenn Sie zuvor Freunde waren." Wenn es um diesen speziellen Fehler ging, wurden ehemalige Freunde, die inzwischen entfernt wurden, nicht erneut zu einem Benutzerkonto hinzugefügt, und etwa 83 Prozent der von dem Fehler betroffenen Personen hatten nur eine Person, die sie zuvor blockiert hatten, wurden vorübergehend entsperrt. Allerdings hatten diejenigen, die nicht blockiert waren, wahrscheinlich die Möglichkeit, ihren Blocker über Messenger zu kontaktieren - ein weniger als wünschenswertes Ergebnis.
Aber ärgern Sie sich nicht: Facebook hat das Problem behoben, und wie Egan feststellte, "wurden alle wieder blockiert." Wenn Sie eine der von dem Fehler betroffenen Personen waren, sollten Sie beim nächsten Anmelden eine Benachrichtigung erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Sperrliste zu überprüfen.
Wenn Sie sich zuvor nicht bewusst waren, dass Sie bestimmte Benutzer blockieren können, haben Sie hier die Möglichkeit, Ihr Facebook etwas übersichtlicher zu gestalten. Weitere Informationen zum Blockieren eines Facebook-Benutzers oder zu den Ressourcen des sozialen Netzwerks zur optimalen Bekämpfung von Online-Mobbing oder Belästigung finden Sie auf der Sicherheitsseite von Facebook.