Berichten zufolge einen Blick auf die Übernahme von Zero Zero Robotics werfen

Snapchat Brillen sinkenDie Muttergesellschaft von Snapchat, Snap, fliegt an der Börse vielleicht nicht hoch, aber das Unternehmen hofft, dass es durch ein anderes Medium neue Höhen erreichen könnte. Laut The Information ist Snap "in Gesprächen, um Zero Zero Robotics", einen chinesischen Hersteller von Selfie-Drohnen, zu erwerben. Sollte sich der Deal als erfolgreich erweisen, wäre es nach dem Erfolg seiner Brille - der Brille - der zweite Ausflug von Snap in den Hardware-Bereich.

So wie es aussieht, hat Zero Zero bereits einiges mit einem amerikanischen Unternehmen vereinbart. Apple behält sich das ausschließliche Recht vor, die $ 500 Hover Camera Passport Drone des Drohnenherstellers zu verkaufen, die, wie der Name schon sagt, über Ihnen schwebt und Selfies aus der Luft macht. Laut den Quellen von The Information scheint Zero Zero "versucht zu haben, Geld zu sammeln, als es Kontakt mit Snap aufgenommen hat". Schließlich wäre es nicht das erste Mal, dass sich eine einst erfolgreiche Drohnenfirma in einer Notlage befand.

Darüber hinaus hat Snap, wie TechCrunch betonte, bereits in der elften Stunde kämpfende Drohnenfirmen aufgegriffen. Beispielsweise soll das Unternehmen Ctrl Me Robotics gekauft haben, das andernfalls den Betrieb eingestellt hätte.

Der Deal liegt Berichten zufolge im Bereich von 150 bis 200 Millionen US-Dollar, und obwohl dies sicherlich eine beeindruckende Summe darstellt, ist es nicht die höchste Summe, die Snap bei einer Akquisition gezahlt hat. Beim Kauf des Social-Map-Unternehmens Zenly wurde berichtet, dass Snap mehr als 250 Millionen US-Dollar bezahlt hat.

Natürlich ist noch nichts bestätigt, und weder Zero Zero noch Snap haben Anfragen nach Kommentaren zurückgegeben. Dennoch würde eine solche Akquisition für Snap durchaus Sinn machen - die New York Times berichtete zuvor, dass Snap die Entwicklung eigener Drohnen untersucht hatte, obwohl es nun so aussieht, als würde sich das Unternehmen lieber an externe Hilfe wenden.

Snap verspürt zweifellos den Druck, seinen Anlegern vielversprechendere Nachrichten zu liefern, da die Nachricht von der möglichen Übernahme von Zero Zero am selben Tag bekannt gegeben wurde, an dem die Aktien von Snap an der Wall Street ein Rekordtief erreichten. Am Mittwoch notierten die Aktien bei 13,10 USD, was einem Rückgang von 23 Prozent gegenüber dem Eröffnungskurs entspricht, als das Unternehmen im März an die Börse ging.